Highlights

Zurück zur Übersicht!

Rarität im exklusiven Kleinmachnow, als Wohnvilla oder Gewerbevilla nutzbar!




Zimmer20.0
Wohnfläche ca.700.00 m²
Kaufpreis995.000,00 EUR

Grundstücksfläche ca.2352.00 m²
Nutzfläche ca.700.00 m²
Etagenanzahl3
KellerJa
ObjektzustandGepflegt
Baujahr1910
Letzte Modernisierung/
Sanierung
1994
HeizungsartZentralheizung
BefeuerungsartGas
Bezugsfrei abnach Absprache
EinliegerwohnungJa
Garage/StellplatzAußenstellplatz
Anzahl Garage/Stellplatz15

Provision5,9% incl. MwSt. vom Kaufpreis


Objektbeschreibung
Das Gebäude, das 1910 als herrschaftliche Gründerzeitvilla erbaut wurde, ist mit seiner traditionsreichen Vergangenheit wird seit mehr als 15 Jahren als wohl bekanntestes Berliner Synchronstudio betrieben und 1994 grundlegend saniert und modernisiert.
Bei der Modernisierung legten die Eigentümer viel Wert auf den Erhalt vorhandener Details, verbunden mit moderner Technik.
2007 wurde die Gas- Heizungsanlage modernisiert und erneuert.
Über die Jahre entstand hier auf einem parkähnlichen Grundstück von 2.352 m² ein Gebäude, dass durch bauliche Änderungen in der Raumaufteilung sowohl die Nutzung als gewerbliche Einheit zulässt, als auch zur Wohnnutzung mit einem kalkulierbaren Aufwand zu einer "Perle" in entsprechender Umgebung hergerichtet werden kann.
In beiden Fällen besteht eine zusätzliche bauliche Erweiterung auf dem Grundstück.

Ausstattung
Das Gebäude besteht aus 3 Vollgeschossen mit Dachgeschoss, dass eine zusätzliche Ausbaureserve von ca. 120 m² bereithält.
Heute sieht die räumliche Aufteilung und Nutzug wie folgt aus:
Im UG befindet sich die heutige Hausmeisterwohnung, sowie ein Heizungs- und Technikraum.
Außerdem stehen hier noch 5,5 Räume und eine kleine Küche zur Verfügung. Die Räume werden z.Z. als Schneideräume genutzt und sind mit Fußbodenheizung ausgestattet.
Von hier gelangt man in einen kleinen Weinkeller von ca. 10 m² mit Gewölbedecke.
Das EG gliedert sich in 8,5 Räume mit 2 getrennten WC-Bereichen, einer Küche und dem Casino-Anbau von 1998. Die Räume beherbergen die heutigen Tonstudios und verfügen über große Schallschutzfenster.
Das OG wird heute als Bürobereich genutzt und verfügt über 7,5 Räume, 2 nebeneinander liegende Badbereiche, ein sep. Duschbad und eine Küche.

Alle Räume sind aufgrund der Bauweise problemlos variierbar und können in abgetrennte Einheiten umgebaut werden.
Das Gebäude weist durch die ständige Pflege eine sehr gute Bausubstanz auf.
Nur im straßenseitigen Fassadenbereich sind am äußeren Treppenaufgang Putzschäden vorhanden.

Lage
Das Objekt liegt in der Medonstraße, eine der exklusivsten Wohngegenden von Kleinmachnow.
Diese Gegend wird von parkähnlich gestalteten Grundstücken mit altem Baumbestand und herrschaftlichen Villen aus der Gründer- und heutigen Zeit geprägt.
Durch die sehr gute Versorgung an Infrastruktureinrichtungen wie Kitas, Schulen etc., verbunden mit einer guten Anbindung an das öffentliche Verkehrssystem, ist dies auch für viele Berliner zu eine gefragten und exklusiven Adresse geworden.
So befinden sich in nur wenigen Minuten die Buslinien 628, 620und die Linien 623 und 17 mit direkter Anbindung an die S- Bahnlinie S1 am Bhf. Zehlendorf.
Der Autobahnanschluss A115 ist in 5 Minuten mit dem PKW erreichbar.



Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass für dieses Angebot unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten.
Alle Angaben beruhen auf Verkäuferinformationen. Irrtümer behalten wir uns vor.


Bewertung:


Diese Gründerzeitvilla kann durch seine Lage und die vorhandene bauliche Struktur vielen Ansprüchen gerecht werden und stellt mit seiner Nutzung eine absolute Rarität in dieser exklusiven Wohngegend dar.
Durch individuelle Gestaltungsänderungen kann hier ein außergewöhnlich repräsentatives Objekt mit entsprechender persönlicher Note entstehen, das dem Bewohner Lebens-, Erholungs- und Arbeitsbereiche bietet und durch die vorhandene Nutzungsstruktur sehr viele Möglichkeiten bereithält.